7/43Phia Ménard (Frankreich): Saison Sèche. | Foto: Jean-Luc Beaujault.
8/43Eine Teilnehmerin des Radioworkhops beim Interview mit Chrystèle Khodr und Waël Ali. | Foto: Kira Barlach
9/43Gastgeberinnen im Zentral oben: Bla*Sh, Netzwerk Schwarzer Frauen in der Deutschschweiz. | Foto: ZTS/Kira Barlach
10/43Die Klanginsel «Unless» von Dimitri de Perrot (Schweiz) im Eingangsbereich. | Foto: ZTS/Christian Altorfer
11/43Stammtisch: Täglicher Treffpunkt für Debattierfreudige. | Foto: ZTS/Kira Barlach
12/43Warm-up mit Boris Charmatz bei Sonne ... | Foto: ZTS/Kira Barlach
13/43... und bei Regen. | Foto: ZTS/Christian Altorfer
14/43Fourty plus: Jubiläumsfeier mit Performance von Frank Willens. | Foto: ZTS/Christian Altorfer
15/43Jubiläumsgeschenk: Solo von Filipe Lourenço im Rahmen von Boris Charmatz' Projekt «20 danseurs pour le XXème siècle». | Foto: ZTS/Christian Altorfer
16/43Talking on Water: Das Publikum liess sich von den hochsommerlichen Temperaturen nicht abhalten und folgte interessiert den Vorträgen. | Foto: ZTS/Christian Altorfer.
17/43Talking on Water I: Gloria Wekker. | Foto: ZTS/Christian Altorfer
18/43Genevieve Murphy (Grossbritannien): Something in This Universe. | Foto: Christian Altorfer.
19/43Ein Traum unter nächtlichem Himmel: «infini» von Terrain | Boris Charmatz. | Foto: Christian Altorfer
20/43Das Spektakelschiff
21/43Vielfältig, abwechslungsreich und für alle zugänglich: Das Programm auf den neuen Zentralbühnen. Hier das Dírtztheatre. | Foto: Christian Altorfer.
22/43Facettenreich: die interaktive Installation zum Thema Diskriminierung von Sonja Koch. | Foto: Christian Altorfer.
23/43INES Late Night Show
24/43Der Tanzmarathon
25/43Ein einsames Vergnügen: In der Galerie Roehrs & Boetsch konnten virtuelle Performances erlebt werden. | Foto: Christian Altorfer
26/43Plattform der jungen Performance-Szene: Die Short Pieces wurden in verschiedenen Räumen der Roten Fabrik gezeigt. | Foto: Kira Barlach
27/43Short Piece 1: «The Math Book» von Hiba Alansari (Syrien/Niederlande). | Foto: Christian Altorfer.
28/43Short Piece 2: «NO.HUMANS.INVOLVED.» VON Nomcebisi Moyikwa / Unknown Assets (Südafrika). | Foto: Christian Altorfer
29/43Inklusionsworkshop "Perspektivenwechsel"
30/43Kokoko!
31/43
32/43The Palestinian Circus
33/43
34/43
35/43Fabienne Hadorn wie sie leibt und lebt: Kolypan zeigte als Premiere «Die unendliche Geschichte» nach Michael Endes Buch, das vor exakt 40 Jahren erschien. | Foto: Christian Altorfer.
36/43Ringelreihen à la Charmatz: Workshop im Rahmen des Grossprojekts Terrain | Boris Charmatz. | Foto: Kira Barlach.
37/43Nina Santes & La Fronde: Hymen Hymne. | Foto: Christian Altorfer.
38/43Das Literaturhaus zu Gast am Theater Spektakel: Im Zirkuswagen liest Peter Stamm. | Foto: ZTS/Kira Barlach
39/43Jan Lauwers & Needcompany: «All the good» in der Werft. | Foto: ZTS/Christian Altorfer.
40/43
41/43Preisverleihung der ZKB Preise
42/43Überzeugte Jury und Publikum: «We All Know What's Happening» von Samara Hersch & Lara Thoms wurde mit dem ZKB Förderpreis und dem ZKB Publikumspreis ausgezeichnet. | Foto: ZTS/Christian Altorfer
43/43William Kentridge
Wir sind noch nicht ganz so weit. Das Album wird laufend erweitert ...Reinschauen lohnt sich trotzdem.