Hiba Alansari
The Math Book
To Nour Bazakadi
Deutschland / SyrienNominiert für den ZKB Anerkennungspreis und den ZKB Publikumspreis
Die bildende Künstlerin und Performerin Hiba Alansari ist als Syrierin in Libyen aufgewachsen und lebt heute in Deutschland. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich intensiv mit der Zerstörung, die der Krieg in Syrien angerichtet hat: Bizarre geometrische Formen, die von der Wucht von Explosionen zeugen, Trümmerhaufen, verformte Küchenutensilien, zerstörte Räume, Zement und Fetzen organischer Materialen sind gestalterische Elemente, die in ihren Werken immer wieder auftauchen. Sie versuche, in ihrer Kunst «den Moment der Explosion und den Moment danach» zu kondensieren. In jüngster Zeit erweitert sie ihre Installationen um performative Elemente. Ausgangspunkt zu «The Math Book» ist ein Mathematikbuch, das sie 2014 in einem zerstörten Haus in Nordsyrien gefunden hat. Es hatte der Sechstklässlerin Nour Bazakadi gehört, die beim Raketenangriff auf das Haus ums Leben gekommen war. Diesem berührenden Dokument zur Seite stellt Hiba Alansari ihr eigenes «Rechenbuch»: eine Sammlung von Fotografien von zerstörtem Besteck, akkurat ausgelegt zu mathematischen Gleichungen, die alle nicht aufgehen. Die dazugehörende Performance, die in einer Art Trümmerfeld stattfindet, erweitert die installative Darstellung um den physischen Aspekt und macht «The Math Book» zu einem Gesamtkunstwerk, das in verdichteter Form die allgegenwärtige Zerstörung in Syrien zeigt. (esc)
Künstlerische Leitung und Besetzung
| Idee & Umsetzung | Hiba Alansari |
|---|
Produktion
| Premiere | Lothringer13 Halle, München, 2017 |
|---|---|
| Foto | Barbara Füsser |
Rote Fabrik, Shedhalle
Performance & Installation
Short Piece
Dauer
45 Min.
Ein inklusiver Anlass
Hinweis
keine feste Bestuhlung
Installation
geöffnet bis 20:30 Uhr, Fr/Sa auch 16 bis 18:30 Uhr, Eintritt frei
Dank
Die Aufführungen der Short Pieces am Theater Spektakel werden grosszügig unterstützt von der Max Kohler Stiftung
Mehr dazu
Vorstellungen
Vorstellungen ab heute- Do 22.08. 19:00 - 19:45
Installation noch geöffnet bis 20.30 CHF 13.–/13.– - Fr 23.08. 16:00 - 18:30
Installation Eintritt frei - Fr 23.08. 19:00 - 19:45
Installation noch geöffnet bis 20.30 CHF 13.–/13.– - Sa 24.08. 16:00 - 18:30
Installation Eintritt frei - Sa 24.08. 19:00 - 19:45
Installation noch geöffnet bis 20.30 CHF 13.–/13.–