Get Well Soon Big Band
The Horror
DeutschlandDie Band des Singer/Songwriters, Multiinstrumentalisten und Soundtüftlers Konstantin Gropper fährt mit einer Horrorshow der besonderen Art auf: Die Songs seines neuen Albums «The Horror» handeln von Albträumen, von Tod und Vergänglichkeit und von der Angst, nachts im falschen Viertel zu joggen. Düstere Balladen, kratzige Lyrik, eindringliche Hymnen, schwereloses Lamento, vorgetragen in Groppers schmelzendem Bariton und untermalt von seiner 13-köpfigen Big Band, sorgen für grosses Kino und Dramatik. Gropper, der Sinfoniker der deutschen Popszene, experimentiert nicht nur musikalisch, sondern auch mit verschiedenen Medien: Zum Album hat er gleich noch eine Webserie produziert. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos: Ennio-Morricone-Zitate, Tango- und Walzerklänge gehören ebenso dazu wie Gitarrengewitter, Glockenspiel und Streicherpassagen. Get Well Soon zelebrieren Rockmusik für die Theaterbühne. Der eklektische Musikstil hat sich seit den Anfängen 2003 immer wieder gewandelt, von traditionellem Alternative über Elektronik bis zu melancholischen Orchesterklängen, oder wie Gropper es ausdrückt: «Die Band geht in total verschiedene Richtungen.» Was sie zusammenhält, ist ein grosses Talent, Musikstile mit Pathos, Leidenschaft und spürbarer Spielfreude zu starken theatralischen Live-Acts zu verbinden. (ron)
Künstlerische Leitung und Besetzung
| Get Well Soon | Konstantin Gropper (Gesang, Gitarre), Verena Gropper (Gesang, Synthesizer), Paul Kenny (Schlagzeug, Gesang), Timo Kumpf (Bass), Maximilian Schenkel (Gitarre, Vibrafon), Marcus Wuest (Klavier, Gesang) |
|---|---|
| Bläser*innen | Christian Ehringer (Trompete), Regina Gleim (Querflöte), Andreas Pompe (Saxofone, Klarinette), Jochen Welsch (Eufonium, Bariton, Tuba), |
| Streicher*innen | Luisa Babarro Fernández (Cello), Tabea Haarmann-Thiemann (Bratsche), Sam Vance-Law, Johanna Wundling (Geige) |
| Foto | Clemens Fantur |
Seebühne
Konzert
Alternative Rock, Crossover
Ein inklusiver Anlass
Hinweis
Bei sehr schlechter Witterung müssen die Konzerte auf der Seebühne abgesagt werden. Auskunft über Durchführung spätestens 2 Std. vor Beginn auf theaterspektakel.ch und Facebook.